Eduard Rehn

Chirurg

* 20. Januar 1880 Frankfurt/M.

† 10. Mai 1972 Freiburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 03/1955

vom 10. Januar 1955

Wirken

Eduard Rehn wurde am 20.1.1880 in Frankfurt a.M. geboren. Nach dem Studium der Medizin habilitierte er sich für Chirurgie u. wirkte ab 1914 als a.o. Prof. in Königsberg i. Preussen. Im Jahre 1924 wurde er zum Direktor der Chirurgischen Klinik an der Medizinischen Akademie in Düsseldorf ernannt, ging 1927 als Extraordinarius nach Bonn und erhielt ein Jahr später als ordentlicher Prof. den Lehrstuhl für Chirurgie an der Universität Freiburg im Breisgau, wo er zugleich Direktor der Chirurgischen Universitätsklinik war. In diesen Eigenschaften wirkte er bis zu seiner Emeritierung im Mai 1952. Als sein Nachfolger wurde Dr. Hermann Krauss auf den ordentlichen Lehrstuhl für Chirurgie und zum Direktor der chirurgischen Universitätsklinik berufen. R. selbst wirkt seit 1952 als Chefarzt am Städtischen Krankenhaus in Ettenheim.

R. ist mit zahlreichen Veröffentlichungen auf seinem Fachgebiet hervorgetreten, von denen genannt seien "Resophaguschirurgie", "Der Schock und verwandte Zustände des autonomen Systems", "Zur klinischen Lösung des Thromboembolieproblems" u.a.m. Auch für wissenschaftliche Sammelwerke und Fachzeitschriften hat R. zahlreiche Artikel auf chirurgischem Gebiet veröffentlicht.

Anschrift: Freiburg i.B., Jakobistrasse 29.